Hier findest du alle Informationen rund um die Segment-Analysen.
Der Mehrwert
Mit der Segmentanalyse kannst du sehen, wie sich deine Kundengruppen im Laufe der Zeit verändern. So kannst du gezielt auf Trends reagieren und bessere Entscheidungen treffen.
- Trends erkennen: Verfolge, wie sich die Anzahl bestimmter Kundensegmente entwickelt, z. B. „Gold-Mitglieder“ oder „Newsletter-Abmeldungen“.
- Gezielte Maßnahmen setzen: Nutze die Daten, um Kampagnen für wachsende oder schrumpfende Segmente zu optimieren.
- Erfolg messen: Überprüfe, ob deine Aktionen den gewünschten Effekt auf deine Kundengruppen haben.
- Einfache Übersicht: Grafiken helfen dir, komplexe Daten schnell und verständlich zu erfassen.
Was kann die Segmentanalyse?
Mit der Segmentanalyse kannst du:
- Die Größe eines Segments über verschiedene Zeiträume analysieren (z. B. 7, 30 oder 90 Tage).
- Trends sichtbar machen, z. B. ob die Anzahl deiner Gold-Mitglieder steigt oder sinkt.
- Zeiträume flexibel anpassen, um Entwicklungen besser nachvollziehen zu können.
Wie funktioniert die Segmentanalyse im Dashboard?
Die Segmentanalyse findest du direkt im Dashboard, unter Segmente und den Details.
Sie bietet dir folgende Funktionen:
- Übersicht über alle Kundensegmente und deren Entwicklung.
- Filteroptionen, um bestimmte Zeiträume zu analysieren.
- Grafische Darstellungen, die Trends und Veränderungen sofort sichtbar machen.
Beispiele aus der Praxis
Die Segmentanalyse kann in vielen Bereichen nützlich sein:
- Einzelhandel: Du kannst verfolgen, wie sich die Anzahl der Käufer bestimmter Produktkategorien verändert, z. B. „Käufer von Schuhen“.
- Gold-Mitgliedschaften: Du kannst analysieren, ob Premium-Mitgliedschaften wie „Gold-Mitgliedschaften“ wachsen oder zurückgehen.
Du findest das Feature interessant? Dann melde dich gerne bei uns!