Hier erklären wir dir, wie du alles zum Games Paket einstellen kannst.
Glücksrad 🎁
Grundlegende Informationen:
Tägliche Lotterie mit Deinen Kund:innen
-
1x am Tag spielbar, nicht Wöchentlich, monatlich etc.
- 8, 12 oder 16 Felder als Option möglich
- Das Glücksrad wird über den App Banner gesteuert
-
Ein-Ausschalten via. Datum oder Segment
-
Das Glücksrad wird mit einem Shortcut verlinkt, der zu diesem Spezifischen Screen verlinkt
-
- Gewonnene Prämien erscheinen in der Prämienliste
- Wir können definieren wie lange diese nach Gewinn sichtbar ist (z.B. 2 Tage)
- Wir können definieren wie lange diese nach Gewinn sichtbar ist (z.B. 2 Tage)
- Keine limitierten Prämien sollen vergeben werden (z.B 3 Stück, 20 Stück, 100 Stück)
-
Auch wenn die Gewinnwahrscheinlichkeit sehr niedrig ist, kann der Gewinn schnell vergriffen sein, was damit endet, dass der User die Prämie gewinnt, aber nicht einlösen kann
-
Funktionsweise:
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Glücksrad selbst anlegen kannst.
Gewinnchancen:
Das Glücksrad hat 100% und die Gewinnwahrscheinlichkeit wird verteilt*
*Funktionsweise: Stell dir das Spiel als eine Torte vor, die in unterschiedlich große Stücke unterteilt ist. Jedes Stück repräsentiert einen Gewinn mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit. (Die einzelnen Gewinne)
*Tägliche Gewinnchance: Die Gewinnwahrscheinlichkeiten gelten für jedes tägliche Spiel. Jeden Tag erhältst du dieselbe Torte mit den gleichen Stücken und hast die Chance, ein größeres oder kleineres Stück zu gewinnen.
Das heißt, wenn ich 8 Segmente habe, muss ich diese auf 100% verteilen. Demnach gebe ich dem seltensten Gewinn die niedrigste Wahrscheinlichkeit.
Der seltenste Gewinn sollte demnach unter 5% liegen, der häufigste kann mit 10-20% deutlich öfter vorkommen.
Beispiele:
Da das Spiel über einen längeren, von Dir definierten Zeitraum läuft, empfiehlt es sich, keine Gewinne zu verwenden, welche du nicht unbegrenzt auf Lager hast, da auch wenn die Gewinnwahrscheinlichkeit für dieses Feld nur bei 1% liegen würde und z.B. 1000 Leute am ersten Tag des Glücksrads drehen würden, wäre die Wahrscheinlichkeit dennoch hoch, dass ein paar Personen diesen Gewinn erspielen würden und du diesen nicht mehr vorrätig hast.
Rubbellos 🎁
Grundlegende Informationen:
Tägliche Lotterie mit Deinen Kund:innen
-
1x am Tag spielbar, nicht Wöchentlich, monatlich etc.
- 8, 12 oder 16 Gewinne als Option Möglich
- Das Rubbelspiel wird über den App Banner gesteuert
-
Ein-Ausschalten via. Datum oder Segment
-
Das Rubbelspiel wird mit einem Shortcut verlinkt, der zu diesem Spezifischen Screen verlinkt
-
- Gewonnene Prämien erscheinen in der Prämienliste
- Wir können definieren wie lange diese nach Gewinn sichtbar ist (z.B. 2 Tage)
- Wir können definieren wie lange diese nach Gewinn sichtbar ist (z.B. 2 Tage)
- Keine limitierten Prämien sollen vergeben werden (z.B 3 Stück, 20 Stück, 100 Stück)
-
Auch wenn die Gewinnwahrscheinlichkeit sehr niedrig ist, kann der Gewinn schnell vergriffen sein, was damit endet, dass der User die Prämie gewinnt, aber nicht einlösen kann
-
Änderungen sind aufwendig für hello again. Es muss die Prämie neu erstellt werden und dies neu konfiguriert werden.
-
Funktionsweise:
Das Rubbellos wird ähnlich wie das Glücksrad angelegt: Im Dashboard unter "Gamification" -> Freirubbelspiel. Dort kannst du das Rubbelspiel ganz einfach selbst anlegen und adaptieren. Achte darauf auch eine Bannerslide anzulegen, die auf dein Rubbelspiel verlinkt. Wie das funktioniert siehst du hier, das funktioniert gleich wie beim Glücksrad.
Gewinnchancen:
Das Rubbelspiel hat 100% und die Gewinnwahrscheinlichkeit wird verteilt*
*Funktionsweise: Stell dir das Spiel als eine Torte vor, die in unterschiedlich große Stücke unterteilt ist. Jedes Stück repräsentiert einen Gewinn mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit. (Die einzelnen Gewinne)
*Tägliche Gewinnchance: Die Gewinnwahrscheinlichkeiten gelten für jedes tägliche Spiel. Jeden Tag erhältst du dieselbe Torte mit den gleichen Stücken und hast die Chance, ein größeres oder kleineres Stück zu gewinnen.
Das heißt, wenn ich 8 Gewinne habe, muss ich diese auf 100% verteilen. Demnach gebe ich dem seltensten Gewinn die niedrigste Wahrscheinlichkeit.
Der seltenste Gewinn sollte demnach unter 5% liegen, der häufigste kann mit 10-20% deutlich öfter vorkommen.
Beispiele:
Da das Spiel über einen längeren, von Dir definierten Zeitraum läuft, empfiehlt es sich, keine Gewinne zu verwenden, welche du nicht unbegrenzt auf Lager hast, da auch wenn die Gewinnwahrscheinlichkeit für dieses Feld nur bei 1% liegen würde und z.B. 1000 Leute am ersten Tag des Glücksrads drehen würden, wäre die Wahrscheinlichkeit dennoch hoch, dass ein paar Personen diesen Gewinn erspielen würden und du diesen nicht mehr vorrätig hast.
Blocks-Spiel 🎮
Tägliches Spielen für deine Kund:innen:
-
1x am Tag spielbar, nicht Wöchentlich, monatlich etc.
- Das Blocks-Spiel wird über den App Banner gesteuert
-
Ein-Ausschalten via. Datum oder Segment
-
- Gewonnene Prämien erscheinen in der Prämienliste
- Du kannst definieren, wie lange diese nach Gewinn sichtbar ist (z.B. 2 Tage)
- Du kannst definieren, wie lange diese nach Gewinn sichtbar ist (z.B. 2 Tage)
- Keine limitierten Prämien sollen vergeben werden (z.B 3 Stück, 20 Stück, 100 Stück)
-
Auch wenn die Gewinnwahrscheinlichkeit sehr niedrig ist, kann der Gewinn schnell vergriffen sein, was damit endet, dass der User die Prämie gewinnt, aber nicht einlösen kann
-
Änderungen sind aufwendig für hello again. Es muss die Prämie neu erstellt werden und dies neu konfiguriert werden.
-
Funktionsweise:
Hier kommst du zu einer umfassenden Beschreibung, wie du das Blocks-Spiel selbst anlegen kannst und editieren kannst.
Gewinnchancen:
Die Gewinnchancen kannst du eigenständig festlegen, als auch den Spielscore.
Kalenderspiele 🎁
Unser Kalender-Spiel gruppiert sich in 3 verschiedene "Events"
- Adventskalender
- Valentinskalender
- Ostereiersuche
Funktionsweise
Hier findest du eine interaktive Tour, wie du einen Kalender ganz einfach in deinem Dashboard anlegen kannst.
Der Adventskalender besteht jeweils aus 24 Tagen, die beiden anderen aus 14 Tagen.
- Es können beim Kalender Prämien & Punkte & Gewinnspiele gewonnen werden
-
Da jeden Tag eine fest zugewiesene Tür-Öffnung passiert, ist es auch möglich beim Kalender mit Gewinnspielen zu reizen.
-
- Der Kalender wird über den App Banner gesteuert
-
Ein-Ausschalten via. Datum oder Segment
-
Der Kalender wird mit einem Shortcut verlinkt, der zu diesem spezifischen Screen verlinkt
-
- Keine limitierten Prämien sollen vergeben werden (z.B 3 Stück, 20 Stück, 100 Stück)
-
Änderungen sind aufwendig für hello again. Es muss die Prämie neu erstellt werden und dies neu konfiguriert werden.
-
Da jeder User das gleiche Türchen öffnen kann, kann es sein, dass zuvor schon viele User die Prämie eingelöst haben, und dann frustriert sind, weil sie zwar die Prämie erhalten, aber nicht einlösen können.
-
- Keine Sichtbar-ab Einstellung tätigen, da die Türchen sonst nicht am Kalender angezeigt werden.
Korrektes Beispiel, damit die Prämien bis zum Ende des Kalenders sichtbar bleiben, und das Layout sich nicht ändert:
- Du kannst das Image, welches im Hintergrund des Kalenders erscheint, selbst definieren (Weihnachtlich, Rose, Ostereier etc. - was zum Thema passt).
- Die Grafik sollte bitte 681 x 1110 Pixel betragen und im Idealfall als PNG Format.
- Bitte die Grafik ohne Schriften / Logos liefern, da dies zu Unleserlichkeit durch die Türchen führen kann.
- Ebenso bitte keine Türchen auf der Grafik abbilden, dies macht unser System.
Beispiele:
Beim Kalender kannst du also folgende Bereiche anpassen:
> Gewinnverteilung (Prämien oder Punkte oder Gewinnspiele)
> Hintergrundbild
> Layout der "Öffnungen" (Herzen, Eier, Kästchen) dazu zählen Farbe und Linienstärke, Anordnung durch fixe Templates (3x2x3 oder 4x6 Öffnungen)
> Prämienbilder & Texte
Wichtiges zum Kalender:
✅ Du kannst eine Gültigkeit einstellen.
✅ Der Kalender ist über den Banner aufzurufen.
❓Kontrolliere bitte, ob du deine Prämien | Gewinnspiele mit Inhalten (Name, Bild, evtl. Beschreibungstext) befüllt hast.
Öffne die Prämie, welche dem Tag zugeordnet ist und entferne die Kategorie, oder falls du eine "standard-bounties" Kategorie hast, weise diese der Prämie zu, dann wird diese in der normalen Prämien-Liste angezeigt. Die User können anschließend ggf. über Push-Nachrichten informiert werden.